Herzenssache
Einführung
Heute stehen wir Menschen in der Gefahr uns immer weniger mit Gottes
Wort auseinanderzusetzten und seine Bedeutung in unser Leben anzuwenden.
In dieser Schulung möchten wir im ersten Jahr die Grundlagen der systematischen
Theologie in Gottes Wort anschauen und diese dann im zweiten Jahr für unser persönliches
Leben anwenden und lernen, wie wir biblisch anderen Menschen helfen können.
Die Bibel soll hier die Autorität haben, sowohl für unser eigenes Leben, als auch für das Leben
der Menschen in unserem Umfeld, denen wir helfen wollen.
Hier ein paar Bibelstellen, die dazu motivieren sollen:
„Du nun, mein Kind, sei stark in der Gnade, die in Christus Jesus ist. Und was du von mir gehört hast vor
vielen Zeugen, das vertraue treuen Menschen an, die fähig sein werden, auch andere zu lehren."
2. Timotheus 2, 1-2
„Ihr selbst seid Zeugen, und auch Gott, wie heilig, gerecht und untadelig wir bei euch, den Gläubigen,
gewesen sind; ihr wisst ja, wie wir jeden Einzelnen von euch ermahnt und ermutigt haben wie ein Vater
seine Kinder, und euch ernstlich bezeugt haben, dass ihr so wandeln sollt, wie es Gottes würdig ist,
der euch zu seinem Reich und seiner Herrlichkeit beruft."
1. Thessalonicher 2:10-12
„dass der Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne, damit ihr, in Liebe gewurzelt und gegründet, dazu fähig seid, mit allen Heiligen zu begreifen, was die Breite, die Länge, die Tiefe und die Höhe sei, und die Liebe des Christus zu erkennen, die doch alle Erkenntnis übersteigt, damit ihr erfüllt werdet bis zur ganzen Fülle Gottes. Dem aber, der weit über die Maßen mehr zu tun vermag als wir bitten oder verstehen, gemäß der Kraft, die in uns wirkt, ihm sei die Ehre in der Gemeinde in Christus Jesus, auf alle Geschlechter der Ewigkeit der Ewigkeiten! Amen."
Epheser 3, 17-19
Lehrplan
1. Systematische Theologie (1. Unterrichtsjahr)
- Lehre über Gott
- Christologie
- Lehre über den Heiligen Geist
- Anthropologie (Lehre des Menschen)
- Bibliologie
- Lehre über die Gemeinde
- Etc.
2. Grundlage biblischer Seelsorge (2. Unterrichtsjahr)
- Einführung in die biblische Seelsorge
- Seelsorge im Gemeindekontext
- Die biblische Lehre vom Herzen des Menschen
- Die biblische Dynamik tiefer Veränderung im Menschen
- Die biblische Diagnostik menschlicher Probleme
- Die biblische Lehre von der Buße
- Das biblische Paradoxon: Durch den Tod zum Leben gelangen
- Der Prozess der biblischen Seelsorge - praktische Anleitung
- Die Beziehung zum Hilfesuchenden aufzubauen
- Den Hilfesuchenden aus dem Blickwinkel Gottes verstehen lernen
- Die Wurzeln der Probleme aufdecken und verstehen
- Veränderungen im Herzen und im Verhalten des Hilfesuchenden bewirken
Ziel des Kurses
- Persönliche Veränderung am eigenen Herzen durch das Wort Gottes und lernen in biblischen Kategorien zu denken
- Persönlich gefestigt werden in Gottes Wort und seiner Lehre
- Persönlich geistlich wachsen
- Das Wesen biblischer Seelsorge vorzustellen
- Kriterien zu erarbeiten, die einen biblischen Seelsorger kennzeichnen
- Psychologie im Licht der Wahrheit (Bibel ) sehen
- Die Struktur biblischer Seelsorge in der Praxis vorzustellen
- Durch Theorie und Training zu persönlicher, biblischer Seelsorge motivieren
Voraussetzung zur Teilnahme an dem Kurs
- Persönliche Bekehrung zum lebendigen Glauben an Jesus Christus
- Verbindliche Mitgliedschaft in einer biblischen Gemeinde (Erwachsenen Taufe)
- Abschluss des Bibeltrainings oder eines ähnlichen Programms
- Verbindliche Teilnahme am Unterricht
Hausaufgaben
- Lesen von Pflichtlektüren
- Schreiben von Feedbacks zu den Themen
- Auswendig lernen von Bibeltexten
- Ausarbeitungen zu gewissen Themen
- Praktische Seelsorge
Referenten
Daniel Siemens, Andreas Dick, Gastredner
Unterrichtsablauf
Uhrzeit | Inhalt |
19:30 - 21:00 | Unterricht |
21:00 - 21:15 | Pause: Trinken+ Snack |
21:15 - 22:00 | Unterricht |
Zeitraum
September 2019 - Juni 2021
Termine
Beginn am 10.09.2019 um 19:30 Uhr Weitere Termine ca. alle 2 Wochen parallel zum Bibeltraining
Ort
ECGB e.V., Kastanienstraße 76-80,
51647 Gummersbach
Verpflegung
Kaffe, Getränke und Snacks
Finanzen
25,00 € pro Monat
>> Flyer als PDF